Bilder zu verschiedenen Themen
Hinweis: Falls Sie sich auf einem der Bilder wiederfinden und nicht möchten, dass das Bild veröffentlicht wird, dann melden Sie sich bitte beim Webmaster und teilen uns Ihren Wunsch mit. Wir werden das betreffende Bild umgehend löschen.
Kirschhoffest 2017
Am 2. Juni 2017 fand wieder das alljährliche Kirschhoffest in Großweingarten statt. Im Hof unseres 2. Vorstandes, Sigi Zahn, hatten wir unseren Auftritt vorbereitet: Der Schleuderraum war zur Besichtigung geöffnet, das Bienenmuseeum mit den alten Ausstellungsstücken konnte besichtigt werden, auch das »Schaubienenvolk« fand viel Interesse. Natürlich gab es auch etwas für das leibliche Wohl und Honig und allerlei andere Dinge waren zum Kauf angeboten. Einige unserer Mitglieder standen den Besuchern mit fachkundigen Führungen und Erklärungen zur Seite, andere gaben die Getränke und Speisen aus.
Seite "Kirschhoffest 2017" besuchen
Kirschhoffest 2018
Am 8. Juni 2018 fand wieder das alljährliche Kirschhoffest in Großweingarten statt. Wieder war der Imkerverein Großweingarten beteiligt. Im Hof von Sigi Zahn hatten wir alles wieder gut vorbereitet. Zu sehen war: der Schleuderraum, das Bienenmuseum und auch das »Schaubienenvolk«.
Hans stellte am Eingang den gläsernen Bienenkasten und auch verschiedene Schleudern vor und lockte so eine große Zahl von Besuchern in den Hof, was der Vereinskasse sehr zupass kam.
Natürlich gab es auch etwas für das leibliche Wohl, zum ersten Mal Crêpes, und auch Kuchen und Getränke. Natürlich konnte man auch Honig und allerlei andere Spezereien erwerben. Einige unserer Mitglieder standen den Besuchern mit fachkundigen Führungen und Erklärungen zur Seite.
Der Vorstand bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern für ihren Einsatz.
Seite "Kirschhoffest 2018" besuchen
Kirschhoffest 2019
Am 14. Juli 2019 fand das alljährliche Kirschhoffest in Großweingarten statt. Auch dieses Jahr war der Imkerverein Großweingarten aktiv. Im Hof von Sigi Zahn wurde gewerkelt um alles für das fest vorzubereiten. Zu sehen war: der Schleuderraum, das Bienenmuseum und auch das »Schaubienenvolk«.
Hans stellte am Eingang den gläsernen Bienenkasten und auch verschiedene Schleudern vor und lockte so eine große Zahl von Besuchern in den Hof, was der Vereinskasse sehr zupass kam.
Natürlich gab es auch etwas für das leibliche Wohl, auch die schon letztes Jahr eingeführten Crêpes, und auch Kuchen und Getränke. Natürlich konnte man auch Honig und allerlei andere Spezereien erwerben. Einige unserer Mitglieder standen den Besuchern mit fachkundigen Führungen und Erklärungen zur Seite.
Der Vorstand bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern für ihren Einsatz.
Seite "Kirschhoffest 2019" besuchen
Kirschhoffest 2020
Das Kirschhoffest 2020 fiel leider einem kleinen Teil, genannt Corona-Virus, zum Opfer. Wir hoffen auf nächstes Jahr.
← Zurück zur vorigen Seite